- Verlustausgleich
- einkommensteuerlicher Begriff für die Verrechnung von Verlusten und Gewinnen innerhalb des selben Veranlagungszeitraums.- Vgl. auch ⇡ Verlustabzug.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Verlustausgleich — Mit dem Verlustausgleich i.w.S. wird die Verlustbehandlung im Einkommensteuerrecht umschrieben. Hierbei können Verluste aus einzelnen Einkunftsarten mit positiven Einkünften anderer Einkunftsarten vor der endgültigen Besteuerung verrechnet werden … Deutsch Wikipedia
Verlustausgleich — Ver|lụst|aus|gleich, der: gegenseitige Aufrechnung von Gewinnen u. ↑ Verlusten (4), die bei verschiedenen Einkunftsarten innerhalb eines Veranlagungszeitraumes entstanden sind. * * * Verlust|ausgleich, im Einkommen und Körperschaftsteuerrecht… … Universal-Lexikon
horizontaler Verlustausgleich — ⇡ Verlustabzug … Lexikon der Economics
vertikaler Verlustausgleich — ⇡ Verlustabzug … Lexikon der Economics
Produktivitätsklausel — ⇡ Verlustausgleich … Lexikon der Economics
Verlustverrechnung — Im Steuerrecht bedeutet Verlustverrechnung die Verrechnung von Verlusten und Erträgen miteinander. Hierdurch sinkt die Steuerbemessungsgrundlage. Eine Reihe von steuerlichen Regelungen verhindert eine unbeschränkte Verlustverrechnung.… … Deutsch Wikipedia
Verlustabzug — 1. Begriff: V. ist der Oberbegriff für alle Möglichkeiten, negative Einkünfte (Verluste) bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Einkommens (⇡ Einkommensteuer) abziehen zu können. 2. Wirtschaftliche Bedeutung: a) Positiver Effekt: Durch den V.… … Lexikon der Economics
Jahresrechnung der Bank (Schweiz) — Für die Jahresrechnung der Banken gelten wegen des besonderen öffentlichen Interesses an einem gesunden Bankensystem und den Besonderheiten des Bankgeschäfts besondere Rechnungslegungsvorschriften. Dabei ist auch eine bestimmte Mindestgliederung… … Deutsch Wikipedia
Werbungskosten — Als Werbungskosten (Abk. WK) werden bei den Überschusseinkünften Aufwendungen oder Ausgaben bezeichnet, die der Erwerbung, Sicherung und Erhaltung von Einnahmen dienen. Diese Kosten sind zur Berechnung der Einkünfte von den Einnahmen abzuziehen.… … Deutsch Wikipedia
Verlustabzug — Verlust|abzug, im Steuerrecht (§ 10 d EStG und § 8 Absatz 4 Körperschaftsteuergesetz) die Bezeichnung für die Möglichkeit, einen Jahresverlust von den positiven Einkünften vorangegangener und gegebenenfalls künftiger Jahre abzuziehen… … Universal-Lexikon